Thomas Kain
K1: Geschichte der Kunst
Thomas Kain (Kunsthistoriker, lic. phil.) ist Verleger, Publizist, Ausstellungsmacher und Ausbilder (www.fineartpublishing.org).
Alle Bilder © Thomas Kain
Martin Zurmühle
K2: Geschichte der Fotografie
K4: Bildanalyse (Wirkung)
K5: Bildbewertung (Qualität)
K7.1-4: Entwicklung einer Bildsprache
IW3: Intensivwoche Inszenierung
Martin Zurmühle (dipl. Architekt ETH) ist Studiengangsleiter des Studiengangs HF Fotografie. Er arbeitet als Fotograf, Dozent für Fotografie und Projektmanagement, Verleger, Autor von Fotolehrbüchern und Auditor von Qualitätsmanagementsystemen (www.fotoschule.biz).
Alle Bilder © Martin Zurmühle
Peter Michels
K3: Analoge Techniken
Peter Michels (Schreiner- und Innenausbauzeichnerlehre, Museumsführer-Diplom) arbeitet als Geschäftsführer der Fotokultur GmbH in Wald und des Fotokultur Media Verlag, Tuttlingen (www.fotokultur.ch).
Alle Bilder © Peter Michels
Bianca Ott
K6: Fotograf als Künstler
Bianca Ott (Bachelor of Arts in Fine Art und Master of Arts in Design) arbeitet als Künstlerin, Designerin, Fotografin und Journalistin. Seit 2008 Selbständige Auftragsarbeiten im der Bereich Kunst (www.biancaott.com).
Alle Bilder © Bianca Ott
Melody Gygax
K47.5: Bildauswahl und Redaktion
K4.6: Portfoliobesprechung
IW3: Intensivwoche Inszenierung
Melody Gygax (Bildredaktorin, Dozentin) arbeitete als Fotoredaktorin bei diversen Medien und ist Dozentin für Fotografie, Konzeption und Editing, Lesbarkeit und Fotoredaktion sowie langjährige Expertin an diversen Portfolio Reviews. Heute baut sie sie Fotografenagentur MAGNUM PHOTOS in der Schweiz auf und ist deren neue Repräsentantin.